Egal ob Sie sich engagieren, Gleichgesinnte treffen oder einfach nur informieren möchten – hier entdecken Sie das bunte Spektrum unserer lokalen Gemeinschaft.
Herzlich Willkommen auf unserer Website der
AWO-Buchholz.
Bei unseren regelmäßigen Veranstaltungen und Gruppen. Knüpfen Sie Kontakte und entdecken Sie Neues auf unseren Reisen.
Wer ist die AWO?
Die AWO (Arbeiterwohlfahrt) ist ein anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege.Wir sind politisch unabhängig und konfessionell neutral. Die AWO ist auf allen Gebieten sozialer Arbeit tätig und partnerschaftlich mit sozialen Organisationen in vielen Ländern Europas verbunden.Außerdem engagieren wir uns in Selbsthilfeprojekten der Dritten Welt und wir sind ein Verband, in dem jeder – ob Mann, Frau, jung oder alt – mitarbeiten kann. Es gibt viele Gründe, Mitglied in dieser traditionsreichen Organisation zu werden! Fragen Sie uns nicht, was Sie davon haben. Fragen Sie, was Sie mit uns gemeinsam für die tun können, die Hilfe, Unterstützung und Zuspruch dringend rauchen. In der AWO Buchholz betreuen wir Senioren unserer Stadt in der Seniorenbegegnungsstätte.
Wir BIETEN:
Geselligkeit • Vorträge • Reisen • Ausfahrten • Gymnastik • Englisch • Yoga • Computer • Handy & Co u.v.m
Wo finden denn unsere Kurse, Aktivitäten und Gruppen statt?
Unser Veranstaltungszentrum ist die SBS, Senioren-Begegnungs-Stätte Buchholz am Wilhelm-Baastrup-Platz 4!
An dieser Stelle gerne einLob an die Stadt Buchholz.
Es gibt nicht viele Gemeinden mit einer so gut eingerichteten und zentral gelegenen Begegnungsstätte für Senioren.
Die Einrichtung wird von zwei Vereinen bewirtschaftet, dem „AWO-Ortsverein Buchholz eV.“
und dem „Verein Altenhilfe Buchholz eV.“
Die AWO ist am Dienstag, Donnerstag und Freitag dran, der VAB am Montag, Mittwoch und Samstag.
Wann die einzelnen Tagesveranstaltungen der AWO-Buchholz beginnen, finden sie hier auf dieser Seite.
KLUBRAUM ist die neue Kommunikationsplattform für unseren Verein und bringt die Vereinskommunikation in das digitale Zeitalter – einfach, sicher und datenschutzkonform!

Unsere Präsenzangebote – für Senioren – AWO Buchholz

bieten ausgezeichnete Möglichkeiten für Austausch und Vernetzung. Beides hat bei uns einen besonders hohen Stellenwert. Methodisch orientieren wir uns an den neuesten Erkenntnissen der Erwachsenenbildung.
Unsere Dozent*innen und Trainer*innen begleiten die Teilnehmenden mit Empathie und großem Engagement durch die Gruppen und Kurse.
Jeden Monat ein neuer Vorschlag.
ACHTUNG NEU
Fahrradgruppe wer macht mit?
Hurra, die Idee zur Gründung einer Fahrradgruppe wurde umgesetzt!
Unserer Informationsveranstaltung am Freitag, den 11.07.2025 war mit 12 Teilnehmern gut besucht. Wir freuen uns über das große Interesse.
Es wurde eine Fahrradgruppe gegründet und Jürgen Mindermann wird die Leitung und Organisation der Termine und Touren übernehmen.
Die Fahrradtour findet am Freitag, den 08.08.2025 statt. Treffen ist
um 10:00 Uhr in der SBS Buchholz statt.
Es wir eine kleine Schnuppertour ins Blaue. Interessierte können sich während der Bürozeiten Dienstag, Donnerstag und Freitag im Büro unter der Telefonnummer: 04181 – 323 77 anmelden. Sie können sich aber auch über unser Kontaktformular oder per E-Mail: awo@awo-buchholz.de anmelden.
Es ist sehr schön, dass wir diese Idee umsetzen konnten und wenn sich noch mehr Interessierte einfinden werden, würden wir uns sehr freuen.
Mit herzlichen Grüßen
Margit Soltau
Arbeiterwohlfahrt Buchholz e.V.
Wilhelm-Baastrup-Platz 4
21244 Buchholz i.d.N
Tel. 04181 323 77
Beratung rund um die digitale Welt


Ein Breites Spektrum an Aktivitäten in der AWO Buchholz


Wer hat neue Ideen?
Eine Gruppe für z.B. Betzold Boccia mit 8 Bällen
Die nächsten Veranstaltungen
Wir laden Sie ein, unsere AWO Webseiten zu besuchen.

AWO-Buchholz Aktuell




Reisen & Ausflüge
Im Jahr unternimmt die AWO Buchholz mit ihren Mitgliedern Gruppenreisen und zusätzlich etliche Tagesausflüge.
In der zweiten Hälfte eines Kalenderjahres denken wir intensiv über das nach,
was im Folgejahr unsere Reiselust zufriedenstellen kann.
2-3 mal pro Jahr wird der Koffer gepackt und für 5-10 Tage geht es irgendwo hin.
Ein paar Beispiele gefällig?
Kroatien, Bayern, Schottland,Polen, Italien, England, Ostseeküste und andere Ziele in Deutschland.
Wir verreisen als Gruppe, suchen nach seniorengerechten Hotels und natürlich auch nach Programmen, die für unsere Gäste
passend sind,Vor diesen Reisen treffen wir uns in der Seniorenbegegnungsstätte und besprechen die Einzelheiten.
Abfahrt, wann und wo? Unter Umständen gültige Papiere, Steckdosenadapter?
Das gilt nicht für unsere Ausflüge, Tagesreisen in die nähere Umgebung, ohne Koffer, kleiner Rucksack reicht. Verpflegung wird eingeplant.
Keine Vorbesprechung notwendig.
Alles Wichtige steht irgendwo oder kann im Büro erfragt werden.

Gesundheit
Welches Mineralwasser
Digital für alle
Senioren-Technik-Botschafter

Die Initiative „Senioren-Technik-Botschafter“ die das Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in Kooperation mit der BAGSO ins Leben gerufen hat, hat zum Ziel, dass technikgeübte Seniorinnen und Senioren anderen Älteren Kenntnisse neuer Informations- und Kommunikations-Technologie vermitteln. Dabei sind niedrigschwellige und praxisorientierte Ansätze gefragt, die auch hochaltrige Menschen erreichen. In Projektteams arbeiten ältere Menschen als Botschafter mit Organisationen zusammen, um Wissen über Informations- und Kommunikationstechnologien an Seniorinnen und Senioren zu vermitteln. Wir machen das in unseren Gruppen und Kursen.
DigitalPakt

Der Newsletter des DigitalPakt Alter erscheint mehrmals im Jahr. Wenn Sie Anregungen oder Kritik zu unserem Newsletter haben oder Informationen aus dem Themenbereich „Digitale Teilhabe älterer Menschen“ verbreiten möchten, schicken Sie Ihre Nachricht gerne an digitalpakt@bagso.de.
