
Treffen Sie Gleichgesinnte und bereichern Sie Ihren Alltag mit uns.
Bei unseren regelmäßigen Veranstaltungen und Gruppen.
Knüpfen Sie Kontakte und entdecken Sie Neues auf unseren Reisen.

Miteinander – für Senioren – AWO Buchholz

Unsere Präsenzangebote bieten ausgezeichnete Möglichkeiten für Austausch und Vernetzung. Beides hat bei uns einen besonders hohen Stellenwert. Methodisch orientieren wir uns an den neuesten Erkenntnissen der Erwachsenenbildung. Unsere Dozent*innen und Trainer*innen begleiten die Teilnehmenden mit Empathie und großem Engagement durch die Gruppen und Kurse.
Jeden Monat ein neuer Vorschlag.

Literatur-Café
jeden 2. Freitag im Monat, von 14:00-16:00 Uhr
Wir möchten gemeinsam ein gutes Buch lesen, darüber diskutieren und eventuell weiterführende Fragen zu dem Lesestoff stellen. Und für Alle, die vielleicht selbst aktiv werden möchten:
Anregungen zur Belletristik, Regeln im schriftstellerischen Bereich aufzeigen, auch um Sicherheit zum eigenen Schrei- ben von Kurzgeschichten und Gedichten zu erlangen.
Lebendiges, Erfühltes und Erdachtes, in geschriebene Worte und Sätze verwandeln. Der Nachmittag beginnt in aller Gemütlichkeit, Gebäck und Getränke stellen wir zur Verfügung.
Der Vorstand
Wer hat wann Geburstag
AWO-Buchholz Aktuell


Die nächsten Veranstaltungen
Zu den Gruppen, Treffs & Terminen

Von Englisch über Malen, Smartphone bis Yoga – hier finden Sie all unsere regelmäßigen Angebote
Wo finden denn die Gruppen statt?
Unser Veranstaltungszentrum ist die SBS, Seniorenbegegnungsstätte Buchholz! An dieser Stelle gerne einLob an die Stadt Buchholz.
Es gibt nicht viele Gemeinden mit einer so gut eingerichteten und zentral gelegenen Begegnungsstätte für Senior.
Die Einrichtung wird von zwei Vereinen bewirtschaftet, dem „AWO-Ortsverein Buchholz eV.“
und dem „Verein Altenhilfe Buchholz eV.“
Die AWO ist am Dienstag, Donnerstag und Freitag dran,
der VAB am Montag, Mittwoch und Samstag. Wann die einzelnen Tagesveranstaltungen der AWO-Buchholz beginnen, finden sie hier.
Reisen & Ausflüge


Im Jahr unternimmt die AWO Buchholz mit ihren Mitgliedern Gruppenreisen und zusätzlich etliche Tagesausflüge.
In der zweiten Hälfte eines Kalenderjahres denken wir intensiv über das nach,
was im Folgejahr unsere Reiselust zufriedenstellen kann.
2-3 mal pro Jahr wird der Koffer gepackt und für 5-10 Tage geht es irgendwo hin.
Ein paar Beispiele gefällig?
Kroatien, Bayern, Schottland,Polen, Italien, England, Ostseeküste und andere Ziele in Deutschland.
Wir verreisen als Gruppe, suchen nach seniorengerechten Hotels und natürlich auch nach Programmen, die für unsere Gäste
passend sind,Vor diesen Reisen treffen wir uns in der Seniorenbegegnungsstätte und besprechen die Einzelheiten.
Abfahrt, wann und wo? Unter Umständen gültige Papiere, Steckdosenadapter?
Das gilt nicht für unsere Ausflüge, Tagesreisen in die nähere Umgebung, ohne Koffer, kleiner Rucksack reicht. Verpflegung wird eingeplant.
Keine Vorbesprechung notwendig.
Alles Wichtige steht irgendwo oder kann im Büro erfragt werden.
Gesundheit
Digital für alle
Senioren-Technik-Botschafter

Initiative „Senioren-Technik-Botschafter“
Die Initiative „Senioren-Technik-Botschafter“ die das Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in Kooperation mit der BAGSO ins Leben gerufen hat, hat zum Ziel, dass technikgeübte Seniorinnen und Senioren anderen Älteren Kenntnisse neuer Informations- und Kommunikations-Technologie vermitteln. Dabei sind niedrigschwellige und praxisorientierte Ansätze gefragt, die auch hochaltrige Menschen erreichen. In Projektteams arbeiten ältere Menschen als Botschafter mit Organisationen zusammen, um Wissen über Informations- und Kommunikationstechnologien an Seniorinnen und Senioren zu vermitteln.
Wir machen das in unseren Gruppen und Kursen.
DigitalPakt

Der Newsletter des DigitalPakt Alter erscheint mehrmals im Jahr. Wenn Sie Anregungen oder Kritik zu unserem Newsletter haben oder Informationen aus dem Themenbereich „Digitale Teilhabe älterer Menschen“ verbreiten möchten, schicken Sie Ihre Nachricht gerne an digitalpakt@bagso.de.
