
Treffen Sie Gleichgesinnte und bereichern Sie Ihren Alltag mit uns.
Bei unseren regelmäßigen Veranstaltungen und Gruppen.
Knüpfen Sie Kontakte und entdecken Sie Neues auf unseren Reisen.
Wo finden denn die Kurse / Aktivitäten / Gruppen statt?
Unser Veranstaltungszentrum ist die SBS, Senioren-Begegnungs-Stätte Buchholz am Wilhelm-Baastrup-Platz 4! An dieser Stelle gerne einLob an die Stadt Buchholz.
Es gibt nicht viele Gemeinden mit einer so gut eingerichteten und zentral gelegenen Begegnungsstätte für Senioren.
Die Einrichtung wird von zwei Vereinen bewirtschaftet,
dem „AWO-Ortsverein Buchholz eV.“
und dem „Verein Altenhilfe Buchholz eV.“
Die AWO ist am Dienstag, Donnerstag und Freitag dran, der VAB am Montag, Mittwoch und Samstag.
Wann die einzelnen Tagesveranstaltungen der AWO-Buchholz beginnen, finden sie hier auf dieser Seite.
Miteinander – für Senioren – AWO Buchholz

Unsere Präsenzangebote
bieten ausgezeichnete Möglichkeiten für Austausch und Vernetzung. Beides hat bei uns einen besonders hohen Stellenwert. Methodisch orientieren wir uns an den neuesten Erkenntnissen der Erwachsenenbildung. Unsere Dozent*innen und Trainer*innen begleiten die Teilnehmenden mit Empathie und großem Engagement durch die Gruppen und Kurse.
Jeden Monat ein neuer Vorschlag.

ACHTUNG NEU
Fahrradgruppe wer macht mit?
Die Ideen gehen uns nicht aus!
Nach Wandergruppe, Literaturcafé, Einkaufshilfe kommt jetzt wieder was für die Bewegung.
Uns spukt die Idee im Kopf herum, eine Fahrradgruppe ins Leben zu rufen.
Wir bitten alle, die daran Interesse haben, eventuell konstruktiv an der Idee mitarbeiten möchten, sich bei uns zu melden.
Und bitte, nicht gleich abschalten, nach dem Motto: „Ich habe gar kein Fahrrad, schon gar kein E-Bike,“ und ähnliche Ideenkiller.
Nur wer eine Tür öffnet, kann sehen, was sich dahinter befindet.
Also hebt die Hand, äußert Euch!
Wer hat Lust eine Fahrradgruppe mit aufzubauen.
Gedacht ist an Fahrrad-Touren durch unsere Lüneburger-Heide bei gutem Wetter evtl. alle 14 Tage mit dem Heide-Shuttle, unterwegs Kaffee und Kuchen. (Langsam und Gemütlich und ohne Stress)
Der kostenlose Touristenbus Heide–Shuttle fährt vom 15.07. bis 15.10. von 100 Haltestellen zu den schönsten Orten im Naturpark Lüneburger Heide.
Zu den Gruppen, Kursen, Treffs & Terminen

Von Englisch über Malen, Smartphone bis Yoga – hier finden Sie all unsere regelmäßigen Angebote
Ein Breites Spektrum an Aktivitäten in der AWO Buchholz
Zu den Seiten
Der Vorstand
Wer hat wann Geburstag
AWO-Buchholz Aktuell



Die nächsten Veranstaltungen
Reisen & Ausflüge


Im Jahr unternimmt die AWO Buchholz mit ihren Mitgliedern Gruppenreisen und zusätzlich etliche Tagesausflüge.
In der zweiten Hälfte eines Kalenderjahres denken wir intensiv über das nach,
was im Folgejahr unsere Reiselust zufriedenstellen kann.
2-3 mal pro Jahr wird der Koffer gepackt und für 5-10 Tage geht es irgendwo hin.
Ein paar Beispiele gefällig?
Kroatien, Bayern, Schottland,Polen, Italien, England, Ostseeküste und andere Ziele in Deutschland.
Wir verreisen als Gruppe, suchen nach seniorengerechten Hotels und natürlich auch nach Programmen, die für unsere Gäste
passend sind,Vor diesen Reisen treffen wir uns in der Seniorenbegegnungsstätte und besprechen die Einzelheiten.
Abfahrt, wann und wo? Unter Umständen gültige Papiere, Steckdosenadapter?
Das gilt nicht für unsere Ausflüge, Tagesreisen in die nähere Umgebung, ohne Koffer, kleiner Rucksack reicht. Verpflegung wird eingeplant.
Keine Vorbesprechung notwendig.
Alles Wichtige steht irgendwo oder kann im Büro erfragt werden.
Gesundheit
Digital für alle
Senioren-Technik-Botschafter

Initiative „Senioren-Technik-Botschafter“
Die Initiative „Senioren-Technik-Botschafter“ die das Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in Kooperation mit der BAGSO ins Leben gerufen hat, hat zum Ziel, dass technikgeübte Seniorinnen und Senioren anderen Älteren Kenntnisse neuer Informations- und Kommunikations-Technologie vermitteln. Dabei sind niedrigschwellige und praxisorientierte Ansätze gefragt, die auch hochaltrige Menschen erreichen. In Projektteams arbeiten ältere Menschen als Botschafter mit Organisationen zusammen, um Wissen über Informations- und Kommunikationstechnologien an Seniorinnen und Senioren zu vermitteln.
Wir machen das in unseren Gruppen und Kursen.
DigitalPakt

Der Newsletter des DigitalPakt Alter erscheint mehrmals im Jahr. Wenn Sie Anregungen oder Kritik zu unserem Newsletter haben oder Informationen aus dem Themenbereich „Digitale Teilhabe älterer Menschen“ verbreiten möchten, schicken Sie Ihre Nachricht gerne an digitalpakt@bagso.de.
